Krainer | Lebendige Geometrie | Buch | 978-3-631-42385-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 409, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

Krainer

Lebendige Geometrie

Überlegungen zu einem integrativen Verständnis von Geometrieunterricht anhand des Winkelbegriffes
1. Auflage 1989
ISBN: 978-3-631-42385-1
Verlag: Peter Lang

Überlegungen zu einem integrativen Verständnis von Geometrieunterricht anhand des Winkelbegriffes

Buch, Deutsch, Band 409, 520 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

ISBN: 978-3-631-42385-1
Verlag: Peter Lang


Konrad Krainer erhielt den Kardinal-Innitzer-Förderungspreis 1991 für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich «Mathematik, Naturwissenschaften und Technik». In der Laudatio wurde vor allem das Buch «Lebendige Geometrie» gewürdigt. Die Arbeit versteht sich als Plädoyer für einen sinnvollen, lebendigen Geometrieunterricht in der Sekundarstufe I. Es wird versucht, die Thematik anhand des Winkelbegriffes exemplarisch zu vertiefen, dabei aber das Allgemeine und Prinzipielle stets mitzureflektieren und in entsprechenden Kapiteln auch bewußt in den Mittelpunkt zu stellen. Es werden Argumente gesammelt, z.T. bestehende Tendenzen zu einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik zugunsten einer «integrativen» Sicht von Geometrie aufzulösen. Als Möglichkeit einer Konkretisierung wird das Aufstellen von didaktisch konzipierten Aufgabensystemen erörtert und schließlich anhand des Winkelbegriffes verwirklicht.
Krainer Lebendige Geometrie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Überwindung einer «trennenden» und «reduzierenden» Geometriedidaktik - Aspekte einer lebendigen Geometrie - Der Winkelbegriff aus verschiedensten Sichtweisen (Begriffsanalyse) - Konstruktion von Aufgabensystemen - 69 Aufgaben zum Winkelbegriff.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.