Kramer / Schweppenhäuser / Schmid Noerr | Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 56/57 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 56/57, 306 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

Reihe: Zeitschrift für kritische Theorie

Kramer / Schweppenhäuser / Schmid Noerr Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 56/57

29. Jahrgang (2023)
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98737-396-1
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

29. Jahrgang (2023)

E-Book, Deutsch, Band 56/57, 306 Seiten, Format (B × H): 1480 mm x 210 mm

Reihe: Zeitschrift für kritische Theorie

ISBN: 978-3-98737-396-1
Verlag: zu Klampen Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich präsentiert.
www.zkt.zuklampen.de

Kramer / Schweppenhäuser / Schmid Noerr Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 56/57 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Türcke, Christoph
Christoph Türcke, Jahrgang 1948, ist emeritierter Professor für Philosophie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und Autor zahlreicher Bücher. Er wurde ausgezeichnet mit dem Sigmund-Freud-Kulturpreis. Von ihm erschienen bei zu Klampen »Vermittlung als Gott« (1986, 1994), »Perspektiven Kritischer Theorie« (1988), »Zum ideologiekritischen Potential der Theologie« (1990), »Heilige Hure Vernunft« (1991), »Die neue Geschäftigkeit« (1992), »Gewalt und Tabu« (1992), »Religionswende« (1995), »Kassensturz« (1997, 2011), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (1999, 2014), »Sexus und Geist« (2001, 2014), »Fundamentalismus – maskierter Nihilismus« (2003), »Heimat. Eine Rehabilitierung« (2006), »Jesu Traum. Psychoanalyse des Neuen Testaments« (2009), »Der tolle Mensch. Nietzsche und der Wahnsinn der Vernunft« (2014), »Sexus und Geist« (2014), »Gewalt und Tabu« (2014), »Luther – Steckbrief eines Überzeugungstäters« (2016), »Nietzsches Vernunftpassion« (2017), »Umsonst leiden« (2017), »Blasphemie« (2017, EPUB), »Hauptschuleinblicke« (2020, EPUB) und »Quote, Rasse, Gender(n)« (2021).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.