Kramer | Symptomale Lektüre | Buch | 978-3-7092-0157-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Passagen Philosophie

Kramer

Symptomale Lektüre

Louis Althussers Beitrag zu einer Theorie des Diskurses
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7092-0157-2
Verlag: Passagen

Louis Althussers Beitrag zu einer Theorie des Diskurses

Buch, Deutsch, 160 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 285 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-7092-0157-2
Verlag: Passagen


Althussers Theorie der Symptomalen Lektüre gehört bis heute zu den dunklen Flecken der Althusserrezeption. Ingo Kramers Studie vergegenwärtigt die diskurstheoretischen Voraussetzungen und das kritische Potential dieses Lektüreverfahrens.Lire le Capital, mit seinen Schülern verfasst, ist das wirkungsmächtigste Werk des französischen Philosophen Louis Althusser und vereinigt wie kein anderes Buch das Spektrum seiner wissenschaftstheoretischen Beschäftigung. Kramer rekonstruiert die darin entfalteten Überlegungen zur Symptomalen Lektüre und stellt sie in einen Kontext mit den interpretativen Verfahren des Strukturalismus, der Psychoanalyse und der marxschen Werttheorie. Der Begriff des Symptoms in seiner Verschränkung zu den Tropen Metonymie und Metapher sowie der freudschen Überdetermination wird für Althusser in seiner Diskurstheorie der 1960er-Jahre zum Grundtheorem der Analyse tieferliegender Bedeutungs- und Kausalzusammenhänge. Die heuristische Qualität dieser Epistemologie des Lesens zeigt sich insbesondere anhand ihrer Auswirkungen auf die Gegenstände der Lektüre, hier der ökonomischen und psychoanalytischen Kategorien. Vor diesem Hintergrund ist Kramers Buch nicht zuletzt ein Plädoyer für eine Aktualisierung des Marxismus und die materialistische Diskurstheorie.

Kramer Symptomale Lektüre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ingo Kramer lebt in Berlin und promoviert an der Bergischen Universität Wuppertal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.