Kramer | Synthetische Zugänge zum A,B,C-Ringsystem des Naturstoffes Beticolin 0 durch regioselektive Naphthochinon-Diels-Alder-Reaktionen | Buch | 978-3-8325-3667-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

Kramer

Synthetische Zugänge zum A,B,C-Ringsystem des Naturstoffes Beticolin 0 durch regioselektive Naphthochinon-Diels-Alder-Reaktionen


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8325-3667-1
Verlag: Logos Berlin

Buch, Deutsch, Band 44, 210 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Reihe: Beiträge zur organischen Synthese

ISBN: 978-3-8325-3667-1
Verlag: Logos Berlin


Die Beticoline sind Mykotoxine, die von dem Pilz Cercospora beticola produziert werden. Diese Pilzgattung wird verantwortlich gemacht für die Blattfleckenkrankheit von Zuckerrüben (Cercosporiose), die eine große ökonomische Bedeutung für die Agrarindustrie hat. Einige Beticoline zeigen dazu potente Antitumor-Eigenschaften und andere interessante biologische Effekte. Bis heute konnten 20 Beticoline isoliert werden, dazu wurden weitere Naturstoffe beschrieben, welche eine hohe strukturelle Ähnlichkeit aufweisen. Die Beticoline teilen ein polyzyklisches Grundgerüst: Ein zentrales Bicyclo[3.2.2]nonan-Ringsystem wird von einer monochlorierten Xanthon- und einer Tetrahydroanthrachinon-Untereinheit flankiert.

In der vorliegenden Arbeit konnte der A,B,C-Trizyklus von Beticolin 0, welcher der Tetrahydroanthrachinon-Untereinheit entspricht, durch drei verschiedene Methoden synthetisiert werden. Mit der Synthese dieser Untereinheit wurde auch das quartäre Zentrum des Naturstoffs konstruiert.

Im Rahmen dieser Dissertation wurden wichtige Grundlagen hinsichtlich der Totalsynthese der Beticoline gelegt. Ebenso wurden einige der hergerstellten Stoffe in Zytotoxizitätsassays untersucht und dabei äußerst potente Substanzen ermittelt.

Kramer Synthetische Zugänge zum A,B,C-Ringsystem des Naturstoffes Beticolin 0 durch regioselektive Naphthochinon-Diels-Alder-Reaktionen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.