Kranert | Potenziale der polymerbasierten additiven Fertigung für die Herstellung optomechanischer Systeme in der Laserentwicklung | Buch | 978-3-95900-916-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 02/2024, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Berichte aus dem LZH

Kranert

Potenziale der polymerbasierten additiven Fertigung für die Herstellung optomechanischer Systeme in der Laserentwicklung


Erstausgabe
ISBN: 978-3-95900-916-4
Verlag: TEWISS

Buch, Deutsch, Band 02/2024, 140 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Berichte aus dem LZH

ISBN: 978-3-95900-916-4
Verlag: TEWISS


Die polymerbasierte additive Fertigung wird mittlerweile in vielen Anwendungsbereichen eingesetzt. Besonders häufig findet das extrusionsbasierte Verfahren der Fused Filament Fabrication Verwendung. Mit Blick auf dessen Einsatz zur Herstellung von Optomechaniken zeigt sich, dass oftmals nur bestehende, subtraktiv gefertigte Bauteile nachgedruckt werden, ohne die Potenziale der additiven Fertigung zu nutzen. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Verfahrens zur Herstellung funktionsintegrierter optomechanischer Systeme am Beispiel eines Festkörperlasersystems mit geringer Ausgangsleistung. Dabei werden die benötigten Komponenten zur Erstellung eines solchen Systems unter thermischen und strukturellen Aspekten untersucht und in eine funktionsintegrierte Optomechanik überführt. Das finale, funktionsintegrierte System wird ausführlich und im Vergleich zu einem System bestehend aus diskreten, kommerziellen Optomechaniken analysiert. Insgesamt zeigt sich ein neuer Ansatz für die Fertigung optomechanischer Systeme, da durch die Integration der benötigten Elemente an ihrer definierten Positiondie arbeitsintensive Justage im System weitestgehend entfällt.

Kranert Potenziale der polymerbasierten additiven Fertigung für die Herstellung optomechanischer Systeme in der Laserentwicklung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.