Buch, Deutsch, 252 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Erfolgreiche Umsetzung in Zeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g
Reihe: Innovationsmanagement und Entrepreneurship
ISBN: 978-3-658-25010-2
Verlag: Springer
Die Digitalisierung erfordert es mittlerweile, dass auch mittelständische Industrieunternehmen im Zuge von „Industrie 4.0“ ihre klassischen Geschäftsmodelle überdenken. Pascal Kranich analysiert die Wirkung von Einflussgrößen wie proaktive Markt- und Technologieorientierung von Unternehmen und leitet konkrete Vorschläge her, wie Unternehmen technologieintensiver Zulieferindustrien Geschäftsmodellinnovation erfolgreich durchführen können. Ergänzend geht er der Frage nach, welche Funktionen im Unternehmen zu beteiligen sind und entwickelt ein Raster für Geschäftsmodelle, mit dem sich Unternehmen selbst einordnen können.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
Weitere Infos & Material
Elemente der Gescha¨ftsmodellinnovation.- Gescha¨ftsmodelle in der Antriebstechnik.- Einfluss von Top Management, Markt-, Technologie- und unternehmerische Orientierung auf Geschäftsmodellinnovation und ihren Erfolg.- Geschäftsmodellinnovation als dynamischer Prozess.