Kranz | Richard Wagner und »das Weibliche« | Buch | 978-3-8288-4725-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Frankfurter Wagner-Kontexte

Kranz

Richard Wagner und »das Weibliche«

Zu den Interdependenzen von Philosophie, Leben und frühem Werk
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8288-4725-5
Verlag: Tectum

Zu den Interdependenzen von Philosophie, Leben und frühem Werk

Buch, Deutsch, Band 4, 198 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 521 g

Reihe: Frankfurter Wagner-Kontexte

ISBN: 978-3-8288-4725-5
Verlag: Tectum


Zusammenhänge zwischen Richard Wagners Philosophie, Leben und frühem Werk vermitteln, dass 'das Weibliche' für den Komponisten zeitlebens eine besondere Bedeutung hatte. Entsprechende Interdependenzen sind von Wagners exzessivem Lebensstil ebenso bestimmt wie von rastlos-schwermütiger Weltfremdheit. Die zielgerichtete Reflexion führt zur Erkenntnis vielseitiger Aspekte – von der Sehnsucht nach Hingabe und mütterlicher Fürsorge bis hin zu eigenen femininen Facetten, Affären sowie der Suche nach wahrer Liebe und Erlösung. Mit Fokus auf Wagners bis 1850 vollendete Opern, zeigt die Einsichtnahme in die Materie schließlich, dass Figuren wie Senta, Elisabeth oder Elsa und deren Antagonisten keineswegs wahllos kreierte Figuren sind.

Kranz Richard Wagner und »das Weibliche« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.