Krapp | Die erfolgswirksame Ausgestaltung der Logistik in Verbundgruppen : Eine empirische Untersuchung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

Krapp Die erfolgswirksame Ausgestaltung der Logistik in Verbundgruppen : Eine empirische Untersuchung


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-23888-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook

Reihe: Edition KWV

ISBN: 978-3-658-23888-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Den Verbundgruppen kommt als Organisationsform im Handel besonders im deutschsprachigen Raum eine große wirtschaftliche Bedeutung zu. Gleichzeitig sehen sie sich mit einem immer stärker werdenden Wettbewerbsdruck konfrontiert. Diese Tatsache ist umso herausfordernder, als dass die Spezifika von Verbundgruppen deren Management mit besonderen Herausforderungen konfrontieren. Aus theoretischer Sicht stellt die Logistik als Unternehmensfunktion eine der wichtigsten Säulen für den Erfolg von Handelsunternehmen dar. Dennoch existieren bisher keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Ausgestaltung der Logistik in Verbundgruppen. Vor diesem Hintergrund unternimmt die vorliegende Arbeit den Versuch, Antworten auf die Frage zu geben, wie die Logistik einen Erfolgsbeitrag in Verbundgruppen leisten kann. Ferner geht sie der Fragestellung nach, wie dieser Erfolgsbeitrag durch die Spezifika in Verbundgruppen beeinflusst wird und in welcher Form dies in der Ausgestaltung der Logistik zu berücksichtigen ist.
Krapp Die erfolgswirksame Ausgestaltung der Logistik in Verbundgruppen : Eine empirische Untersuchung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


A. Einleitung.- I. Problemstellung.- II. Zielsetzung und Gang der Untersuchung.- B. Theoretische Grundlagen.- I. Logistik.- II. Verbundgruppen als Untersuchungsgegenstand.- III. Zwischenfazit: Logistik in Verbundgruppen.- IV. Hypothesenformulierung.- C. Empirische Untersuchung.- I. Fragebogenentwicklung und Datenerhebung.- II. Hypothesenüberprüfung.- D. Diskussion und Managementimplikationen.- I. Beitrag zur bestehenden Literatur.- II. Entwicklung von Managementimplikationen.- E. Schlussbetrachtung.- I. Zusammenfassung der Ergebnisse.- II. Kritische Würdigung und Ausblick.- Anhang.- Literatur.


Simon Krapp veröffentlichte sein Werk bis 2018 im Kölner Wissenschaftsverlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.