Krappel | Rennsport und Serie | Buch | 978-3-8169-2273-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Krappel

Rennsport und Serie

Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8169-2273-5
Verlag: expert-Verlag

Gemeinsamkeiten und gegenseitige Beeinflussung

Buch, Deutsch, Band 29, 253 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 300 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-2273-5
Verlag: expert-Verlag


Das Buch zeigt anhand von vielen Beispielen aus einem sehr breiten Anwendungsspektrum, wie sich Serien- und Rennsportentwicklung durch entsprechende Synergiekreisläufe und Technologietransfers zum Vorteil beider Seiten befruchten können.
Es informiert aus der Sicht des Forschers über neue Bearbeitungs- und Optimierungsverfahren. In der Praxis stehende Entwickler berichten über das Zusammenführen unterschiedlicher Denk- und Handlungsweisen im Rennsport und in der Serienentwicklung, wo einerseits hohe Entwicklungsgeschwindigkeit und hohe spezifische Leistung im Vordergrund stehen, aber andererseits zur Sicherstellung der Produkteigenschaften für den Kunden andere Absicherungsstrategien ergriffen werden müssen. Es wird gezeigt, wie sich der notwendige Aufwand durch entsprechende Simulationstechniken in Grenzen halten lässt.

Krappel Rennsport und Serie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an Ingenieure, Techniker und Entwickler in der Kfz-Industrie und im Rennsport, aber auch an Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Industrie generell, die sich mit modernsten Technologien und Arbeitsverfahren sowie mit der flexiblen Denk- und Handlungsweise im Rennsport auseinandersetzen und daraus für sich persönlich und die Firma profitieren möchten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fahrzeugkonzepte – Fahrwerksauslegung in Theorie und Praxis – Reifendruckkontrolle mittels Transpondertechnologie – Getriebesteuerung durch Drivelogic – Motortechnologien – Benzindirekteinspritzung und Zündungsaspekte – Elektronische Zündsysteme – Kolbenkonzepte für Rennsport und Serie – Motorelektronikstrategien – Übersichtliches Datenhandling mittels spezifischer Softwarestruktur – Intelligente Elektroniklösungen mit High Speed Rechnern – Hochenergielaser zur Oberflächenbearbeitung – Optimierung tribologischer Systeme mittels Plasmatechnik – Hochdynamische Motorprüfstände – Aerodynamische Simulation am Prüfstand – Faserverbundtechnik – Sicherheitstechnik und -kommunikation



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.