Als Edgar Fett seiner neugierigen Katze durch eine geheimnisvolle Tür folgt, ahnt er nicht, dass sie ihn in das größte Abenteuer seines grauen Lebensabends führen wird. Hinter der Tür verbirgt sich der Theaterhafen: ein Ort voller Magie, Theaterluft und Bühnenflair – geschaffen, um Menschen auf fantastische Art zu verzaubern. Doch nicht alles ist, wie es sein sollte: Der Theaterhafen versinkt, die Aufführungen bleiben stecken, Künstler und Zuschauer sind in großer Not. Kann Edgar, nur bewaffnet mit Bademantel und Schlappen, das Theater retten?(hochverehrtes publikumheut bieten wir euch darschimmerspiegelaugenflimmerfadenlächelndoppelbodenherzenrotweinlippentäuschungerst barfußgang durchs feuerdann kuss wie schall und rauchein kleines abenteuerim rampenlicht für euch)
"
Das Versunkene Theater
ist eine Geschichte, wie ich sie selbst gern lesen würde. Vor allem ist es aber eine Geschichte, in der ich versuche, die Magie der Theater einzufangen. Falls die Theatertüren irgendwann wieder einmal geschlossen bleiben müssen, oder wenn der Tag kommt, an dem ich selbst nicht mehr auf der Bühne stehen kann, dann möchte ich dir dieses Buch in die Hand drücken können und sagen: So war das damals. So war das, zwischen Zauberern und Jongleurinnen, umringt von Musikerinnen und Tänzern, unterwegs mit Schauspielenden und Technikern.
Vielleicht erwiderst du dann: So soll das gewesen sein? Aber das ist doch völlig unrealistisch! Und vermutlich hättest du recht. Aber kneif doch mal ein Auge zu: Dann übersieht man nämlich den Zauber nicht so schnell. Und weißt du was? Der Zauber – der ist wirklich da."Timon Krause, Mentalist
Krause
Das Versunkene Theater jetzt bestellen!
Zielgruppe
Ein Magical-Realism-Roman für alle, die sich in die fantastische Welt des Theaters hineinträumen wollen.
Weitere Infos & Material
„Lass mich dir zwei Geheimnisse verraten.Das Erste wird zwischen roten Vorhängen geflüstert, in gedämpften Tönen hinter den Kulissen geteilt, wird still und heimlich weitergegeben beim Schimmer des Geisterlichts: Gar nicht weit von dir entfernt existiert ein magisches Theater – der Theaterhafen.Wie Schiffen im grauen Sturm des Lebens bietet er Künstlern wie Publikum einen Zufluchtsort, an dem sie ihre Anker auswerfen können, um auf den Wogen der Verwunderung zur Ruhe zu kommen, ihrer Fantasie magische Nahrung zu reichen, ihrem Blick auf das Leben eine weitere Facette zu bieten.Künstler bleiben eine Woche. Drei Tage dauert der Aufbau, drei Tage, um das Publikum zu unterhalten, ein letzter Tag, um weiterzureisen.Zuschauer bleiben drei Tage, lassen sich zunächst in den Gassen des Hafens unterhalten, bestaunen die Gaukler, die Stände, die Angebote, bis am für sie letzten Abend als absoluter Höhepunkt die Große Show aufgeführt wird.Der Theaterhafen – ein Ort, der vor magischer Theaterkraft nur so sprudelt.Eine einzige, ausgesprochen simple Regel herrscht hier: Wer den Hafen besucht, muss bis zum Ende der Vorstellung bleiben. Und simple Regeln führen zu komplexen Problemen.Das alles ist das erste Geheimnis.Der Theaterhafen ist nicht schwer zu finden, doch hinein kommst du nur auf Einladung. Und das ist das zweite Geheimnis: Du bist bereits eingeladen.“
Krause, Timon
Wenn sich jemand mit magischen Welten auskennt, dann Timon Krause! Der Gedankenleser, Philosoph und Trainer für Menschenkenntnis gewann den Titel »Best European Mentalist« und hat sich in den letzten Jahren seinen Platz auf internationaler Bühne erobert. Mit seinen Shows tourt er durch ganz Europa; er ist in vielen Sprachen zuhause und liest sowohl live als auch im TV die Gedanken seiner Mitmenschen wie kein zweiter.
Was tut solch ein Mensch, wenn er gerade nicht auf Tour ist? Er schafft eine fantastische Welt für unseren Lesehunger! Nach seinen beiden Bestsellern zum Thema Menschenkenntnis, erscheint mit DAS VERSUNKENE THEATER nun Timon Krauses erster Roman.