Krause / Döscher | Camper kochen selbst | Buch | 978-3-948218-69-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 412 g

Krause / Döscher

Camper kochen selbst

88 einfache Rezepte – Pfanne, Topf, Grill
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-948218-69-0
Verlag: Kadera-Verlag

88 einfache Rezepte – Pfanne, Topf, Grill

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-948218-69-0
Verlag: Kadera-Verlag


»Zu Hause bin ich dort, wo meine Küche ist!« …?und in den Ferien nehmen wir sie einfach mit – und die Kinder und den Hund auch. Tür zu und ab in die Ferien! Das ist die Freiheit, wie Camper sie lieben. Ob im Zelt oder per Wohnmobil als Sommerhaus auf Rädern. Raus in die Welt, in die Natur. Neues entdecken, mit anderen lachen oder abseits der Touristikpfade einfach nur entspannen.

Wie herrlich, wenn man dann ganz ungebunden und nach Lust und Laune Käse-Spätzle oder Kartoffelpuffer mit Räucherlachs zubereiten kann. Dafür ist dieses Buch gemacht. Wir wünschen viel Spaß unterwegs. Und wenn etwas schief läuft – dann lacht man eben später darüber?…

Krause / Döscher Camper kochen selbst jetzt bestellen!

Zielgruppe


Camper mit Wohnmobil oder Zelt, mobil oder stationär.
Singles mit kleiner Wohnung mit Kochnische
Personen, die Camping für sich entdecken wollen.
Lachen über Camping-Erfahrungen.

Weitere Infos & Material


Döscher, Günther
Gründer von Kadera-Verlag (jetzt Imprint von Bedey und Thoms Media, als Senior-Partner verbunden), Autor und Lektorat, Verlagsservice

Krause, Ulli
Sein Entschluss »Ich hau ab!« (aus der DDR; später ein Buchtitel) kostete ein blaues Auge und den Job als Decksjunge. Der Hamburger Heuerbaas hatte eine Alternative: »Kannst du kochen?« Ulli nickte und fing auf einem Kümo als Kochjunge an. Die Frau des Käptns brachte ihm dann die Basis der Kochkunst bei. Es folgten harte Seemannsjahre auf Fischkuttern und anderen »Schlickrutschern«, bis er mit Kochmütze und schwarzen Knöpfen an der weißen Jacke der Schiffskoch für Passagiere und Crew zwischen Hanburg und Peking wurde. Ein hübsches Mädchen sorgte für Landgang. Er wurde Wirt beim Norddeutschen Regattavereins an der Alster, später Küchenchef großer Betriebskantinen. Die Sehnsucht zum Meer machte ihn zum Freizeit-Kapitän – selbstverständlich auch der Smutje an der Kochplatte. »Seeluft macht hungrig« heißt das Buch, in dem er seine Rezepte mit Geschichten von vielen Küsten-Törns mischte. Behäbiger geworden, entdeckte er mit seiner Renate auf Rädern das Binnenland der Camper, sammelte Geschichten und schrieb Rezepte hinzu, die im Wohnmobil und vorm Zelt für leckere Kost sorgen: »Camper kochen selbst.«



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.