Krause / Drexler | Gedächtniskino | Buch | 978-3-86938-076-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4/2016, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Edition Medienkulturforschung

Krause / Drexler

Gedächtniskino

Film im Spannungsfeld von kollektiver und subjektiver Erinnerung
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86938-076-6
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Film im Spannungsfeld von kollektiver und subjektiver Erinnerung

Buch, Deutsch, Band 4/2016, 252 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Edition Medienkulturforschung

ISBN: 978-3-86938-076-6
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Die kulturelle Gedächtnisforschung hat in den letzten Jahren eine steigende Zahl an historischen Studien zu Film als kollektivem Erinnerungsmedium hervorgebracht. Doch um die Bedeutung des Kinos vollständig zu erfassen, sowohl für das kulturelle Gedächtnis als auch in seinen genuin filmisch-künstlerischen Formen der Erforschung von Erinnerung, ist die Einbeziehung filmästhetischer und -historischer Perspektiven notwendig. In diesem Sinne nimmt der vorliegende Band die verschiedenen Dimensionen des Gedächtnisfilms aus dezidiert interdisziplinärer Perspektive in den Blick. Die Beiträge spannen einen historischen Bogen von den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart: Schwerpunkte sind u. a. die Erinnerung an das ‚Dritte Reich‘ und den Holocaust, das Trauma des 11. September 2001 und die Renaissance der DDR im Spielfilm nach 1989.

Krause / Drexler Gedächtniskino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krause, Michael
Michael Krause hat Anglistik und Medienwissenschaft an der Universität
Potsdam und der Humboldt Universität zu Berlin studiert. Er ist
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam.

Drexler, Peter
Peter Drexler ist emeritierter Professor für Geschichte und Kulturgeschichte
Großbritanniens an der Universität Potsdam, wo er auch den
Magister-Nebenfachstudiengang Medienwissenschaft leitete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.