Krause | Georg Gottlieb Schmidt (1768–1837) - der "Luftschmidt" | Buch | 978-3-928186-79-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 140 g

Krause

Georg Gottlieb Schmidt (1768–1837) - der "Luftschmidt"

Ein biografischer Literaturbericht über den Giessener Physiker und Mathematiker
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-928186-79-7
Verlag: GNT Publishing GmbH

Ein biografischer Literaturbericht über den Giessener Physiker und Mathematiker

Buch, Deutsch, 88 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-928186-79-7
Verlag: GNT Publishing GmbH


Georg Gottlieb Schmidt (1768-1837) war Professor für Mathematik und Physik in Gießen und kann als Gründer des Physikalischen Kabinetts und des Physikalischen Instituts der Universität Gießen angesehen werden. Er zählte zu den bekanntesten deutschen Experimentalphysikern seiner Zeit. Überregionale Wirkung erzielte er durch seine mathematischen und physikalischen Lehrbücher. Schmidts Handbuch der Naturlehre von 1801 war das zweitwichtigste Lehrbuch im deutschsprachigen Raum zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Neben einer Darstellung des Forschungsstandes werden in dieser Veröffentlichung alle Schriften von und über Georg Gottlieb Schmidt sowie die archivalischen Quellen aufgeführt. Desweiteren wird seine jahrelange Lehrtätigkeit an der Universität Gießen tabellarisch dargestellt.

Krause Georg Gottlieb Schmidt (1768–1837) - der "Luftschmidt" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.