Krause | Gesprächspsychotherapie und Beratung mit Eltern behinderter Kinder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 193 Seiten

Krause Gesprächspsychotherapie und Beratung mit Eltern behinderter Kinder


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-497-61226-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 193 Seiten

ISBN: 978-3-497-61226-0
Verlag: Ernst Reinhardt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind an einer Behinderung leidet, können sie in tiefe seelische Krisen geraten. Manchmal reagieren Eltern sogar mit den Symptomen einer psychischen Erkrankung, die sich oft aus dem persönlichen Lebenszusammenhang erklären lassen. Wie können Berater und Therapeuten diesen Eltern dabei helfen, neuen Mut zu kreativen Lösungen zu finden? Hier bietet sich der Personzentrierte Ansatz in Beratung und Therapie an. Der Autor schildert anschaulich, wie Eltern auf das Krisenereignis reagieren können. Praxisorientiert zeigt er, wie man mit immer wiederkehrenden Konfliktthemen wie Abwehr oder Schuldgefühlen umgeht. Zahlreiche Fallbeispiele machen deutlich, wie Berater und Therapeuten in der Gesprächsführung einfühlsam auf die Bedürfnisse der Eltern reagieren können.

Dr. Matthias Paul Krause, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut (GwG, DAGG) und Supervisor (BDP), arbeitet am Kinderneurologischen Zentrum der Rheinischen Kliniken Bonn; Lehraufträge an den Universitäten Köln und Bonn.In Verbindung mit dem Themenbereich seines Buches empfiehlt der Autor die Homepage des VIFF - Verein für Interdisziplinäre Frühförderung, die Sie durch einen einfachen Klick hier besuchen können.
Krause Gesprächspsychotherapie und Beratung mit Eltern behinderter Kinder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Matthias Paul Krause, Diplom-Psychologe, Psychotherapeut (GwG, DAGG) und Supervisor (BDP), arbeitet am Kinderneurologischen Zentrum der Rheinischen Kliniken Bonn; Lehraufträge an den Universitäten Köln und Bonn.In Verbindung mit dem Themenbereich seines Buches empfiehlt der Autor die Homepage des VIFF - Verein für Interdisziplinäre Frühförderung, die Sie durch einen einfachen Klick hier besuchen können.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.