Krause-Pichler | Jakob Friedrich Kleinknecht 1722-1794 | Buch | 978-3-87437-309-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 248 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm

Krause-Pichler

Jakob Friedrich Kleinknecht 1722-1794

Ein Komponist zwischen Barock und Klassik
Erscheinungsjahr 1991
ISBN: 978-3-87437-309-8
Verlag: Anton H. Konrad Verlag

Ein Komponist zwischen Barock und Klassik

Buch, Deutsch, Band 15, 248 Seiten, PAPPE, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 690 g

Reihe: Veröffentlichungen der Stadtbibliothek Ulm

ISBN: 978-3-87437-309-8
Verlag: Anton H. Konrad Verlag


Der aus Ulm gebürtige, in Eichstätt ausgebildete und ab 1743 am Bayreuther Hof und später in Ansbach tätige Komponist Jakob Friedrich Kleinknecht repräsentiert in seinem ausschließlich der Instrumentalmusik gewidmeten Werk in herausragender Weise diesen "vorklassischen Stil", der bisher allzusehr im Schatten der Meister des Barock und der Wiener Klassik stand.

Adelheid Krause-Pichler analysiert in der vorliegenden Monographie erstmals umfassend die wichtigsten Bereiche seines Werks, wobei vor allem die epochentypischen, stilistischen Besonderheiten herausgearbeitet werden. Gleichzeitig korrigiert die Arbeit zahlreiche Irrtümer der bisherigen Forschung; ein thematischer Katalog weist alle erhaltenen und alle bezeugten Werke Jakob Friedrich Kleinknechts mit den Incipits der Einzelsätze detailliert nach und liefert damit die Voraussetzung für eine Neubewertung dieses zu Unrecht vernachlässigten Komponisten. Der Anhang des Bands erhellt darüber hinaus den musikgeschichtlichen Hintergrund: mit zahlreichen bisher unbekannten Fakten und Dokumenten wird die gesamte Ulmer Musikerfamilie Kleinknecht vorgestellt. Ihr soziales und künstlerisches Umfeld, angesiedelt zwischen Stadtpfeiferwesen, Kantoren- bzw. Organistenamt und Hofmusikerdasein, ist exemplarisch für das Musikleben im gesamten 18. Jahrhundert.

Krause-Pichler Jakob Friedrich Kleinknecht 1722-1794 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.