Buch, Deutsch, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
Begriff und Wirkung in der politischen Philosophie der Gegenwart
Buch, Deutsch, 286 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 447 g
Reihe: Edition Moderne Postmoderne
ISBN: 978-3-89942-848-3
Verlag: transcript
Der 'Macht'-Begriff ist aus den sozialphilosophischen, demokratie- und kulturtheoretischen Diskussionen nicht mehr wegzudenken. Die Arendt-Renaissance und die fortdauernde Auseinandersetzung mit Foucaults Machtphilosophie haben 'Macht' aus der klassischen Engführung mit Herrschaft, Zwang und Gewalt entbunden und ihre produktiven Effekte freigelegt. Mit diesem Band liegt eine kritische Einführung in das aktuelle Machtverständnis vor, die sowohl Strukturmerkmale des Machtdenkens entfaltet als auch Machtverhältnisse in konkreten Bereichen (Politik, Wissen, Sprache, Körper, Medien etc.) untersucht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert