Krauss | Laughter and the Camera | Buch | 978-3-7356-0205-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 231 mm, Gewicht: 1147 g

Reihe: Kerber Culture

Krauss

Laughter and the Camera

A Different History of Photography
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7356-0205-3
Verlag: Kerber Christof Verlag

A Different History of Photography

Buch, Englisch, 252 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 231 mm, Gewicht: 1147 g

Reihe: Kerber Culture

ISBN: 978-3-7356-0205-3
Verlag: Kerber Christof Verlag


Der französische Philosoph Henri Bergson wies dem Lachen einen besonderen Platz im Zusammenleben der Menschen zu: Er bezeichnete es als eine „soziale Geste“, mit der Neues und Unbekanntes für die Allgemeinheit brauchbar gemacht wird. Dieses Buch schildert uns die Geburt und den Siegeszug der Fotografie im 19. Jahrhundert aus einer bisher wenig bekannten Perspektive: aus der des Lachens über das neue Medium. Ihre allmähliche Akzeptanz in der Gesellschaft wird anhand von Karikaturen, Flugblättern und satirischen Cartoons veranschaulicht. Der reich bebilderte Band versammelt Originaltexte und Bildmaterial der Zeit.

Krauss Laughter and the Camera jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rolf H. Krauss, geb. 1930, Studium der Staatswirtschaft an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. Promotion 1956. Tätigkeit als Unternehmer in der Fotowirtschaft. Vorsitzender der Sektion Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Photographie von 1976 bis 1995. Studium der Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Stuttgart. Promotion 1999. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur Geschichte und Theorie der Fotografie. Lebt und arbeitet in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.