Krauthausen / Schwarz / Aguayo-Krauthausen | Wie kann ich was bewegen? | Buch | 978-3-89684-291-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, EBR, Format (B × H): 159 mm x 207 mm, Gewicht: 556 g

Krauthausen / Schwarz / Aguayo-Krauthausen

Wie kann ich was bewegen?

Die Kraft des konstruktiven Aktivismus
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-89684-291-6
Verlag: edition einwurf

Die Kraft des konstruktiven Aktivismus

Buch, Deutsch, 250 Seiten, EBR, Format (B × H): 159 mm x 207 mm, Gewicht: 556 g

ISBN: 978-3-89684-291-6
Verlag: edition einwurf


Immer mehr Menschen wollen sich für gesellschaftliche, soziale oder ökologische Ziele einsetzen. Aber wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Welches Engagement kann tatsächlich Veränderungen herbeiführen? Dafür gibt es viele ermutigende Beispiele, die in den Gesprächen der Autoren mit Deutschlands bekanntesten Aktivist*innen deutlich werden. Luisa Neubauer (Fridays for Future), Carola Rackete (Seenotretterin und Naturschützerin), Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit) u.v.a. berichten von ihrer Arbeit, ihren Erfahrungen, auch ihren Ängsten und Nieder lagen, vor allem aber darüber, warum Aktivismus eine Bereicherung ist – für die Gesellschaft und für das eigene Leben.

Inklusionsaktivist Raúl Krauthausen und Politikwissenschaftler Benjamin Schwarz inspirieren und ermutigen uns, einfach anzufangen und nicht aufzugeben. Aktivismus hat nichts mit schwarzen Blöcken oder krawalligem Protest zu tun, er bedeutet ernsthafte politische Arbeit: Der konstruktive Aktivismus ist ein leidenschaftliches politisches Instrument, das radikal und konsequent für die konkrete Veränderung aktueller Umstände kämpft.

Krauthausen / Schwarz / Aguayo-Krauthausen Wie kann ich was bewegen? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raúl Aguayo-Krauthausen ist Inklusionsaktivist, Gründer der 'Sozialhelden e.V.' und studierter Kommunikationswirt. Seit über 15 Jahren arbeitet er in der Internet- und Medienwelt. Seit 2011 ist Krauthausen Ashoka Fellow. 2013 wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet, und 2014 erschien seine Autobiografie 'Dachdecker wollte ich eh nicht werden'.
Benjamin Schwarz ist Politikwissenschaftler, Journalist und Autor. Er arbeitet als Geschäftsführender Gesellschafter der part GmbH für digitales Handeln. Das Projektbüro mit Schwerpunkt auf digitaler Kommunikation und gesellschaftlicher Teilhabe engagiert sich vor allem in den Bereichen Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.