Buch, Deutsch, Band 121, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
I. Die Struktur und die Eigenschaften der Halbmetalle. II. Die Bestimmung der Atomverteilung in amorphen Substanzen. III. Die chemische Bindung in anorganischen Festkörpern und das Entstehen metallischer Eigenschaften
1955
ISBN: 978-3-663-03199-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
aus dem Chemischen Institut der Universität Bonn
Buch, Deutsch, Band 121, 124 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-03199-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Springer Book Archives
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gliederung.- Vorbemerkung.- I. Die Struktur und die Eigenschaften der Halbmetalle.- A. Selen.- B. Schwefel.- C. Tellur.- D. Phosphor.- E. Arsen.- F. Antimon.- G. Wismut.- H. Elemente der vierten Gruppe.- II. Die Bestimmung der Atomverteilung in amorphen Substanzen.- A. Methodik der Röntgenstrukturanalyse amorpher Substanzen.- B. Untersuchung spezieller amorpher Substanzen.- C. Zusammenfassende Deutung des Aufbaus der untersuchten amorphen Substanzen.- III. Die chemische Bindung in anorganischen Festkörpern und das Entstehen metallischer Eigenschaften.- A. Charakterisierung des homöopolaren Bindungsanteils.- B. Gitter mit Tetraederkonfiguration des Anions.- C. Gitter mit Oktaederkonfiguration am Anion.- D. Schichtengitter.- E. Das Bleisulfid.- F. Die Elemente Arsen, Antimon und Wismut.- G. Der schwarze Phosphor.- H. Die Elemente Selen, Teilur und Polonium.- J. Die Zintl-Phasen.- K. Carbide, Nitride und Oxyde mit Resonanzbindungen.- L. Schichtengitter.- Schlußwort.