Krebs / Sramek | Kirche Kunterbunt | Buch | 978-3-86687-354-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Kirche Kunterbunt

Krebs / Sramek

Kirche Kunterbunt

Neue Ideen für Gemeindeentwicklung mit Familien
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86687-354-4
Verlag: Praxisverlag buch+musik

Neue Ideen für Gemeindeentwicklung mit Familien

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 220 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Kirche Kunterbunt

ISBN: 978-3-86687-354-4
Verlag: Praxisverlag buch+musik


„Kirche Kunterbunt“ ist ein Erfolgsmodell aus England. Bei dem beliebten Konzept aus der Fresh X-Bewegung geht es nicht um ein weiteres Kinderprogramm, sondern um eine neue Form von Kirche!

In der „Kirche Kunterbunt“ können Kinder und Erwachsene miteinander den Glauben erkunden, entdecken und feiern. Bei jedem monatlichen Treffen gibt es Kreativstationen zu einem Thema, einen „Werkstatt-Gottesdienst“ und zum Abschluss ein gemeinsames Essen.

Ein Grundlagenbuch mit wertvollen Vorüberlegungen, Planungshilfen und Entwürfen für die konkrete Umsetzung von „Kirche Kunterbunt“!

Krebs / Sramek Kirche Kunterbunt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Familienarbeit
Personen mit Leitungsverantwortung
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 14 Jahre

Weitere Infos & Material


Inhalt
Geleitwort

Ein paar Worte zuvor
- Zu schön, um wahr zu sein?
- Was macht eine Kirche Kunterbunt aus?
- Die DNA einer Kirche Kunterbunt
- Kirche für Familien, die nicht zur Kirche gehen
- So ist das Buch aufgebaut

Kirche Kunterbunt
Was passiert da eigentlich?
- Zu Gast bei St. Wilfridus – Kirche Kunterbunt
- Bausteine einer Kirche Kunterbunt

Eine Kirche Kunterbunt starten
- Sieben Schritte vor dem Start
- Team kunterbunt
- Marketing, Mundpropaganda und Mitveranstalter
- Räume, Ressourcen und rechtliche Fragen
- Schritt für Schritt

Kirche Kunterbunt – Werte
- Kreativ
- Fröhlich feiernd
- Gastfreundlich
- Generationenübergreifend
- Christuszentriert

- Menschen Kirche machen lassen, die sich aus Kirche meist nichts machen (Sebastian Baer-Henney)

- Mail an das Kirche Kunterbunt-Team in Hintermwalde

Praxisteil
- Wer ist Gott?
- Wer ist Jesus?
- Wer ist der Heilige Geist?
- Liebe regiert (Valentinstag)
- Passion und Ostern
- Erntedank
- Weihnachten
- Abraham und die drei Besucher
- Ein Zufluchtsort für alle
- Eine Familie für alle

Erfahrungen vor Ort
I. Ü-Kirche, Martin-Luther-Kirchengemeinde Burgdorf
Interview mit Susanne Paul
II. Chaoskirche Köln
Interview mit Sebastian Baer-Henney
III. Überraschungskirche Friedrichsdorf
Interview mit Ingrid Baum

Anhang
- Gabenliste
- Checkliste für Besuche
- Internetseiten/Literatur
- Herausgeberin und Herausgeber / Autorinnen und Autoren
- Übersetzerinnen der Abschnitte im Praxisteil
- Quellennachweise


Krebs, Reinhold
Reinhold Krebs, 1957–2022, war Landesreferent im Ev. Jugendwerk in Württemberg und dort verantwortlich für Projekte, Junge Gemeinden und fresh expressions of church. Außerdem war er in der Leitung und im Vorstand der deutschen Fresh X-Bewegung, Guardian im „Order of Mission“ und Initiator von „Kirche Kunterbunt“ im deutschsprachigen Raum.

Sramek, Sabine
Sabine Sramek, Jahrgang 1980, M.A., Studium der Soziologie, Erziehungswissenschaften und Anglistik. Zusatzqualifikation für Personal- und Organisationsentwicklung. 2008–2014 (leitende) Referentin für Freiwilligendienste bei Global Vounteer Services; seit 2014 Mitarbeit im Bereich Fresh X innerhalb des Ev. Jugendwerks in Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.