Gleichstellung von Frauen und Männern in Unternehmen und Verwaltungen. Rechtliche Regelungen - Problemanalysen - Lösungen
Buch, Deutsch, 572 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1099 g
ISBN: 978-3-8349-2979-2
Verlag: Gabler Verlag
Organisationsentwicklung
"'Konsequente Gleichstellungspolitik kann ein entscheidender Wettbewerbsvorteil sein', resümiert [...] die Berliner Professorin für Betriebswirtschaftslehre, Gertraude Krell. Als Autorin und Herausgeberin hat sie jetzt zu diesem Thema ein anspruchsvolles Kompendium vorgelegt, welches trotz seiner wissenschaftlichen Ausrichtung den notwendigen Praxisbezug nicht aus dem Auge verliert. ‚Chancengleichheit durch Personalpolitik' [...] richtet sich vor allem an Entscheidungsträger in Unternehmen, die mit guten Argumenten lösungsorientierte Gleichstellungsmaßnahmen vorantreiben wollen."
Blick durch die Wirtschaft
Die 6. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um aktuelle Themen erweitert, wie z.B. Frauen in Aufsichtsräten, Frauenquote bei der Telekom, Gender Pay Gap in Führungspositionen, die entgeltpolitischen Prüfinstrumente Logib(-D) und eg-check.de, Diversity Management in der öffentlichen Verwaltung sowie betriebliche Erfahrungen mit dem AGG.
Zielgruppe
Entscheidungsträger/innen im (Personal-) Management
Gleichstellungspolitisch Engagierte
Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Personal/Mitarbeiterführung und Unternehmensführung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Antidiskriminierung (AGG), Gleichbehandlung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Rechtswissenschaften Arbeitsrecht Arbeitsvertragsrecht und Personalwesen
Weitere Infos & Material
Gleichstellungspolitische Grundlagen
Gender Mainstreaming
Diversity Management
Personalbewegungen
Entgelt
Führung und Zusammenarbeit
Arbeits- und Lebensgestaltung
Institutionen und Initiativen