Kremer | Verhaltenssteuerung in Produktinnovationsprozessen | Buch | 978-3-658-37060-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

Kremer

Verhaltenssteuerung in Produktinnovationsprozessen

Gestaltung innovationsorientierter Anreizsysteme aus Controlling-Sicht
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-37060-2
Verlag: Springer

Gestaltung innovationsorientierter Anreizsysteme aus Controlling-Sicht

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-37060-2
Verlag: Springer


Für die Schaffung von Innovationen sind kreative Leistungen von Mitarbeitern eine zentrale Komponente. Eine innovationsorientierte Unternehmenssteuerung muss sich daher nahezu zwangsläufig auf das Personal in Innovationsprozessen richten. Zu diesem Zweck widmet sich Fabian Kremer in diesem Buch Anreizsystemen zur Verhaltenssteuerung in Produktinnovationsprozessen. Er unterscheidet in seinem Lösungsansatz Anreizsysteme für Mitarbeiter innerhalb von Innovationsprojekten und Anreizsysteme für Manager, die über ganze Innovationsprojekte entscheiden. Basierend auf einer Portfolio-Analyse kann er für den ersten Fall differenzierte Anreiz-Strategien ableiten, die zur Entwicklung anwendungsbezogener Anreizsysteme herangezogen werden und deren Funktionsweise an Fallbeispielen aufgezeigt wird. Für den zweiten Fall untersucht er, welche Gestaltungsvarianten geeignet sind, um über Anreizsysteme die Wahl innovativer Projekte zu begünstigen und typische Manager-Eigner-Probleme im Innovationsfall zuüberwinden.

Kremer Verhaltenssteuerung in Produktinnovationsprozessen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Innovation und Verhaltenssteuerung – ein Widerspruch?.- Grundlagen zum Einsatz verhaltenssteuernder Instrumente in Pro-duktinnovationsprozessen.- Theoretische Fundierung verhaltenssteuernder Instrumente in Produktinnovationsprozessen.- Gestaltung von Anreizsystemen für Mitarbeiterleistungen inner-halb von Produktinnovationsprojekten.- Gestaltung von Anreizsystemen für Manager bei Entscheidungen über Produktinnovationsprojekte.- Innovation und Verhaltenssteuerung – kein Widerspruch!.


Der Autor Fabian Kremer ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling des Instituts für Financial Management der Universität Hohenheim. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Innovationscontrolling, der kennzahlenbasierten Unternehmenssteuerung und der Bewertung und Finanzierung innovativer Projekte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.