Kreß | Paris 1919–1920: Frieden durch Recht? | Buch | 978-3-8487-7973-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 98 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht

Kreß

Paris 1919–1920: Frieden durch Recht?


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-7973-4
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 98 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 151 g

Reihe: Kölner Schriften zum Friedenssicherungsrecht

ISBN: 978-3-8487-7973-4
Verlag: Nomos


„Paris 1919-1920: Frieden durch Recht?“ – In diesem Band, der Essays aus den Federn des Historikers Marcus Payk, des Politikwissenschaftlers Herfried Münkler sowie der Rechtswissenschaftler Claus Kreß und Angelika Nußberger vereint, wird dieser Frage nicht „nur“ in ihrem unmittelbaren historischen Sinn nachgegangen. Vielmehr möchte der Band auch dazu anregen, die Frage der Verrechtlichung der internationalen Beziehungen von den Jahren 1919 und 1920 in Paris und der Zwischenkriegszeit aus auf Gegenwart und Zukunft der internationalen Beziehungen hin zu erweitern. Denn die aktuelle Weltlage gibt dringenden Anlass dazu, darüber nachzudenken, ob der „behütende“ Einsatz für die Sicherung des Weltfriedens durch eine vergleichsweise starke weltumspannende Völkerrechtsordnung erhöht werden sollte.

Mit Beiträgen von

Marcus Payk, Angelika Nußberger, Claus Kreß und Herfried Münkler.

Kreß Paris 1919–1920: Frieden durch Recht? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.