Kretschmer / Antoniadis / Assmus | Nervenchirurgie | Buch | 978-3-642-36894-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 1151 g

Kretschmer / Antoniadis / Assmus

Nervenchirurgie

Trauma, Tumor, Kompression
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-642-36894-3
Verlag: Springer

Trauma, Tumor, Kompression

Buch, Deutsch, 407 Seiten, Format (B × H): 193 mm x 260 mm, Gewicht: 1151 g

ISBN: 978-3-642-36894-3
Verlag: Springer


Läsionen der peripheren Nerven sind eine Domäne der chirurgischen Behandlung. Für die Patienten gehen Nervenverletzungen, Nerventumoren und Nervenkompressionssyndrome häufig mit schweren Funktionsbeeinträchtigungen einher. Entsprechend wichtig sind eine differenzierte, interdisziplinär ausgerichtete Diagnostik und eine gezielt auf den Patienten zugeschnittene Therapie.

Alle häufigen und seltenen Läsionen der Nerven und ihre Behandlung sind detailliert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert in diesem Buch beschrieben: diagnostische Verfahren und ihre Bewertung, Techniken der offenen und endoskopischen Chirurgie, regionales operatives Vorgehen – Nerv für Nerv, zahlreiche Fallbeispiele und Bildserien, physio- und ergotherapeutische Nachbehandlung.

Ein Ausflug in die Möglichkeiten, welche die Ersatzplastiken den Patienten bieten, und eigene Kapitel zu biologischen Grundlagen und technischen Zukunftsperspektiven runden die Darstellung ab. Die aktuelle Literatur und die interdisziplinären S3-Leitlinien sind überall berücksichtigt.

Der umfassende Begleiter für den klinischen Alltag – zum raschen und gezielten Nachschlagen ebenso wie für den systematischen Überblick.

Kretschmer / Antoniadis / Assmus Nervenchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlegendes zu Degeneration und Regeneration von Nerven.- Diagnoseverfahren.- Chirurgische Techniken.- Traumatische Nervenläsionen.- Verletzungen des Plexus brachialis.- Nerventumoren.- Nervenkompressionssyndrome.- Ersatzplastiken und sekundäre Verfahren bei inadäquater neurogener Funktionswiederherstellung.- Prinzipien der Nachbehandlung.- Bioartifizielle Nervenimplantate und alternative Rekonstruktionsverfahren.


Herausgeber und Autoren sind durchweg anerkannte Spezialisten für Diagnostik und chirurgische Therapie von Nervenläsionen. Großenteils haben sie an den aktuellen S3-Leitlinien zum Karpal- und Kubitaltunnelsyndrom und zu Nervenverletzungen mitgearbeitet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.