Buch, Deutsch, 161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
Begriffe, Konzepte, Handlungsoptionen
Buch, Deutsch, 161 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 246 g
ISBN: 978-3-658-40437-6
Verlag: Springer
Die Autoren nehmen Sie an die Hand und empfehlen Ihnen: Ignorieren Sie diese Entwicklungen nicht! Es müssen nicht gleich umfassende Investitionen ins Metaverse getätigt werden. Aber ein paar Fingerübungen sind ratsam. Damit Sie schon an Bord sind, wenn der Zug tatsächlich Fahrt aufnimmt. Außerdem kann es Ihnen beim Employer Branding zu Vorteilen verhelfen, wenn sichtbar wird, dass Sie sich auch mit spannenden Zukunftsthemen beschäftigen.„Das vorliegende Werk zeigt einen spannenden, wissenschaftlich gut fundierten Blick auf das Metaverse.“ Dirk Lueth, Co-Founder von Upland und Mitverfasser des Werkes „Navigating the Metaverse“
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management E-Commerce, E-Business, E-Marketing
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Betriebswirtschaft: Theorie & Allgemeines
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
Weitere Infos & Material
Kennzeichnung des Metaverse.- Vorläufer bzw. erste Ausprägungen des Metaverse.- Bausteine für den Einstieg ins Metaverse.- Bekanntheit und Relevanz des Metaverse in Deutschland.- Wird Metaverse eine Erfolgsstory werden?.