Kreutzer | Träumen, Tanzen, Trommeln | Buch | 978-3-518-28929-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 1329, 138 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 176 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Kreutzer

Träumen, Tanzen, Trommeln

Heinrich Heines Zukunft
Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-28929-7
Verlag: Suhrkamp

Heinrich Heines Zukunft

Buch, Deutsch, Band 1329, 138 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 176 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28929-7
Verlag: Suhrkamp


Die Antiquiertheit des Subjekts in der Moderne, die Ungleichzeitigkeit und unterschiedliche Modernisierbarkeit seiner vielfaltigen Vermögen, bildet Heine mit einer Poetik und Schreibweise des Träumens und Trommelns ab. -antiquiert, ist seine Schreibweise darin, daß sie weder den Verzicht auf Poesie noch den auf aufklärerische und revolutionäre Agitation hinnimmt Sie läßt sich aber auch auf kein Bündnis zwischen ihnen ein, das auf Kosten poetischen Eigensinns durch Ziele und Strategien einer politischen Vernunft kontrolliert würde. Das ist es, was Heine zum Stachel »links wie rechts im deutschen Fleische« gemacht hat. Träumend trommelt, trommelnd träumt er.

Kreutzer Träumen, Tanzen, Trommeln jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.