Kreuzer | Gestalten mittelalterlicher Philosophie | Buch | 978-3-7705-3460-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Gewicht: 322 g

Kreuzer

Gestalten mittelalterlicher Philosophie

Augustinus, Eriugena, Eckhart, Tauler, Nikolaus von Kues
2000
ISBN: 978-3-7705-3460-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Augustinus, Eriugena, Eckhart, Tauler, Nikolaus von Kues

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Gewicht: 322 g

ISBN: 978-3-7705-3460-9
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Die Epoche der mittelalterlichen Philosophie ist mehr als nur eine Phase des Übergangs zwischen Antike und Neuzeit. Meint Moderne die Legitimität des Ausgangs aus selbstverschuldeter Unmündigkeit, so ist der Einsatzpunkt der von Hegel so genannten zweiten Periode der Philosophie in einem genauen Sinne modern. Es ist der Bruch mit den Paradigmen antiker Theorie und Lebenshaltung, der jenes Denklaboratorium erzeugt, aus dem die Themen und Problemstellungen mittelalterlichen Denkens erwachsen. In die Themen und die Geschichte dieser vorneuzeitlichen Moderne führen die Untersuchungen zu Augustinus, Eriugena, Meister Eckhart, Tauler und Nikolaus von Kues modellhaft ein. Es sind Antwortpotentiale, die es zu entdecken gilt: etwa in der Frage nach dem Grund der Erinnerung oder der einer Logik des Sehens und der damit zusammenhängenden Frage nach dem Status dessen, was ein Bild ist. Gegenstand wie Ziel ist die Genealogie und Analyse der Problemstellungen gegenwärtigen Bewußtseins. Dabei geht es um keine die historische Distanz überspringende Aktualisierung, sondern um eine Hermeneutik und Ästhetik der Kultur, die sich ihrer Vergangenheit bewußt wird.

Kreuzer Gestalten mittelalterlicher Philosophie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.