Buch, Deutsch, Band Band 7, 288 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
Beiträge zur Rechtfertigungslehre
Buch, Deutsch, Band Band 7, 288 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 220 mm, Gewicht: 382 g
Reihe: Veröffentlichungen der Kirchlichen Hochschule Wuppertal
ISBN: 978-3-7887-1919-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Die Frage nach Gerechtigkeit und Rechtfertigung ist eine Grundfrage des christlichen Glaubens und steht in enger Entsprechung zu den Erfahrungen des Einzelnen wie zur Gestalt der Kirche. Die vorliegenden Beiträge zur Rechtfertigungslehre beziehen sich auf die Diskussion der letzten Jahre, zugleich erörtern sie unabhängig davon und darüber hinaus (I.) verschiedene Dimensionen der Erfahrung mit Rechtfertigung, stellen (II.) die biblisch-theologischen Grundlagen dar und zeigen (III.) auf, wie sehr das Verständnis von Rechtfertigung für das Leben der Christen wie für die Gestalt der Kirche bestimmend war und ist.
Zielgruppe
Alle, die am Thema Rechtfertigung und an der Rechtfertigungslehre interessiert sind, Studierende und Lehrende der Theologie, Pfarrer/innen, Lehrer/innen sowie interessierte kirchliche Mitarbeiter/innen.