Eine Untersuchung des langfristigen Rentabilitätsverlaufs europäischer Unternehmen
Buch, Deutsch, 291 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g
ISBN: 978-3-8349-1888-8
Verlag: Gabler Verlag
Im Rahmen der Unternehmensbewertung mithilfe der Discounted-Cashflow-Methode erfolgt die Ermittlung des Restwerts zumeist auf Basis wenig differenzierter Pauschalannahmen. Felix Kreyer untersucht den langfristigen Rentabilitätsverlauf europäischer Unternehmen und bestimmt branchenspezifische Konvergenzparameter, mit denen eine differenziertere Prognose des langfristigen Rentabilitätsverlaufs für die Restwertermittlung erreicht werden kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Unternehmensbewertung und Restwert.- Theoretische Fundierung von Konvergenzverläufen des Werttreibers Rentabilität.- Empirische Untersuchung von Konvergenzverläufen des Werttreibers Rentabilität.- Konzept der Market Implied Competitive Advantage Period.- Anwendungsbeispiel.- Schlussbetrachtung.