Kreyssig / Kavemann | Handbuch Kinder und häusliche Gewalt | Buch | 978-3-531-18096-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 621 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Kreyssig / Kavemann

Handbuch Kinder und häusliche Gewalt


3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2013
ISBN: 978-3-531-18096-0
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 621 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-531-18096-0
Verlag: Springer


Dass Kinder mitbetroffen sind von häuslicher Gewalt zwischen Eltern, dass sie unter dieser Situation leiden und Schaden nehmen, ist leider ein bleibendes Thema. Um die Unterstützungspraxis im Bereich der Kinder- Jugendhilfe zu optimieren und den mitbetroffenen Mädchen und Jungen geeignete Angebote zu machen, ihre Ängste und Ambivalenzen zu verstehen, bedarf es fundierten Fachwissens. Solches wird in diesem Handbuch erstmals in einem interdisziplinären Zugang zusammengefasst. Fachkräfte aus den Bereichen Soziale Arbeit, Polizei, Justiz, Therapie und Politik erhalten Einblick in vielfältige Fachfragen und Praxisprojekte. Gleichzeitig wird eine Informationsbasis geschaffen, auf deren Grundlage die Bereitschaft zur institutionellen Kooperation im - Sinne eines gelingenden Kinderschutzes gestärkt werden kann.

Kreyssig / Kavemann Handbuch Kinder und häusliche Gewalt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Zusammenhang: Gewalt gegen Frauen und Gewalt gegen Kinder.-  Familienrechtliche Rahmenbedingungen.- Innovationen in Berufsfeldern.- Modelle zur Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei häuslicher Gewalt gegen die Mutter.- Modelle zur Unterstützung der Familien bei häuslicher Gewalt.- Herausforderung an die soziale Arbeit.- Europäische Erfahrungen.- Konsequenzen und Perspektiven


Prof. Dr. Barbara Kavemann ist Honorarprofessorin an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen, Berlin und Mitarbeiterin des Sozialwissenschaftlichen FrauenForschungsInstituts Freiburg.

Ulrike Kreyssig ist Diplompädagogin, Supervisorin (DGSv/SG), Coach, Mediatorin und Fortbildnerin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.