Buch, Deutsch, 309 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 800 g
Buch, Deutsch, 309 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 800 g
ISBN: 978-3-89958-422-6
Verlag: Kassel University Press
Der Strohballenbau gilt als ökologisch und ökonomisch vielversprechende Bauweise, deren Verbreitung aufgrund unzureichender Kenntnisse gehemmt ist. Diese Dissertation möchte zur Erweiterung der Kenntnisse im
Strohballenbau und damit zur seiner Verbreitung beitragen.
Im Rahmen der Arbeit wurden die hygroskopischen Sorptionseigenschaften verschiedener Strohsorten untersucht und Gleichungen zur Bestimmung des massespezifischen Feuchtegehaltes nach der BET-Theorie aufgestellt.