Krieg | Führungskompetenz im Zeitalter der Digitalen Transformation | Buch | 978-3-658-46001-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Research

Krieg

Führungskompetenz im Zeitalter der Digitalen Transformation


2024
ISBN: 978-3-658-46001-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 126 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-46001-3
Verlag: Springer


Die Digitalisierung hat erhebliche Auswirkungen auf das Arbeitsleben und verändert die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren. Dabei spielt Führung eine zentrale Rolle in der Arbeitsorganisation. Die aktuellen Veränderungen machen Führung nicht obsolet, sondern werden ihre Rolle innerhalb der Organisation verändern. Zukünftig wird Führung weniger von fachlicher Expertise abhängig sein und eine eigene, neu definierte Rolle einnehmen, bei der sich Aufgaben und Anforderungen ändern. Dies erfordert ein überarbeitetes Kompetenzprofil, welches zusätzliche Fähigkeiten umfasst. Dieses Buch zielt darauf ab, das Spannungsfeld der Führung zu erfassen, Einflussgrößen und das Hauptkompetenzprofil für erfolgreiche Führung zu identifizieren und ein mögliches Werkzeug für die Kompetenzbewertung anzubieten. Vanessa Krieg entwirft den Mockup eines Bewertungstools, um einen Abgleich von externen Erwartungen und Selbstbewertung herzustellen. Dies soll Abweichungen aufzeigen und Empfehlungen für weitere Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Die Fallstudien zeigen, dass diese Methodik dazu beiträgt, persönliche Lücken und Kompetenzmuster auf Organisationsebene zu identifizieren, aber auch einen angemessenen Rahmen im Unternehmen erfordert, da der richtige Mindset zur Führung und der Wille zum lebenslangen Lernen notwendig sind.

Krieg Führungskompetenz im Zeitalter der Digitalen Transformation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Begriffsbestimmungen.- Die Führungskraft im Spannungsfeld.- Kompetenzmodelle.- Empirischer Teil.- Beantwortung der Forschungsfragen.- Conclusio/Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.


Vanessa Krieg ist Diplom-Ingenieurin (FH) und MBA für Digitale Transformation mit langjähriger Erfahrung in Führung und Führungskräfteberatung in den Bereichen Marketing und Sales.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.