Innovative Strategien für die Ressourcenbereitstellung und Prozessoptimierung im Krankenhauswesen
Buch, Deutsch, 476 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm, Gewicht: 640 g
ISBN: 978-3-8349-3647-9
Verlag: Gabler, Betriebswirt.-Vlg
Hochgradige Arbeitsteilung, medizinisch-pflegerische Anforderungen, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit, Leistungskomprimierung oder auch das Erwartungsniveau der Patienten und externer Stakeholder bilden die aktuellen Herausforderungen im Krankenhauswesen. Diesen wird verstärkt mit unterschiedlichen Managementansätzen und -strategien wie Kundenorientierung, wissensbasierten Dienstleistungen, Kostentransparenz und Prozessökonomie sowie Kooperation und Koordination begegnet. Die Logistik kann hier eine Querschnittsfunktion erfüllen und als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Akteuren in Richtung einer übergreifenden Wertschöpfung agieren.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenhausmanagement, Praxismanagement
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Öffentlicher Dienst, Öffentlicher Sektor
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Einkauf, Logistik, Supply-Chain-Management
Weitere Infos & Material
Krankenhauslogistik.- Strategisches Gesamtkonzept.- Prozessoptimierung.- Value Chain Management.- Dienstleistungsmanagement.- Handlungsempfehlungen.