Krieger | Metapher und Paratext in Moby-Dick | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

Krieger Metapher und Paratext in Moby-Dick


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-656-81751-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 254 Seiten

ISBN: 978-3-656-81751-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Wirkungsweisen zwischen paratextuellen Elementen und diegetischen Teilen des Werkes Moby-Dick von Herman Melville. Vor allem wird die Funktionsweise der Metapher als Konzept der Bildung des ästhetischen Raumes in den Mittelpunkt gestellt. Darüber hinaus wird eine tabellarische Vollanalyse der Arbeit in der Übersetzung Wilhelm Rathjens vorgenommen, die tiefere Einblicke zulässt und mögliche Anknüpfungspunkte für eigene Untersuchungen liefert. Als theoretische Grundlage dienen Gérard Genette, Hans Blumenberg, Ludwig Wittgenstein und Roland Barthes.

Krieger Metapher und Paratext in Moby-Dick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.