Buch, Deutsch, Band 31, 259 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g
Ressourcen für kreative Kompetenz stärken
Buch, Deutsch, Band 31, 259 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Innovation: Forschung und Management
ISBN: 978-3-928854-37-5
Verlag: Institut f. angew. Innovationsforsch.
Innovationsfähigkeit 2020+ setzt voraus, technologische Trends zu erkennen, steigenden Effizienzerwartungen gerecht zu werden – und den demografischen Wandel im Unternehmen zu gestalten. Das Projekt „KreaRe – Kreativität älterer Mitarbeiter/-innen durch Ressourcenmanagement aktivieren und erhalten“ untersuchte Folgen des demografischen Wandels mit Fokus auf technologieorientierte Unternehmen und Beschäftigte in Forschung & Entwicklung (F&E). Diese Publikation verbindet eine empirische Bestandsaufnahme auf Basis zweier Befragungen von 300 F&E-Unternehmen und weiteren 400 F&E-Professionals mit der Ableitung von präventiven Gestaltungsideen: Was können Unternehmen tun, um Rahmenbedingungen für kreative Leistungsfähigkeit in F&E zu schaffen und welche individuellen Ressourcen sind zu stärken, um kreative Leistungsfähigkeit „bis zur Rente“ zu unterstützen?