Kriszio | Keep your City real! | Buch | 978-3-86938-188-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: edition dokART

Kriszio

Keep your City real!

Stadtfilme zwischen dokumentarischer Form und urbaner Praxis
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-86938-188-6
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR

Stadtfilme zwischen dokumentarischer Form und urbaner Praxis

Buch, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: edition dokART

ISBN: 978-3-86938-188-6
Verlag: AVINUS Verlag Sieber & Dr. Weber GbR


Das Dokumentarische lebt davon, dass es sich immer wieder selbst in Frage stellen und neu erfinden muss, um glaubwürdig zu sein. Angesichts einer zunehmenden gesellschaftlichen Ausrichtung auf Zukunftsfragen, die heute gerade im Zusammenhang mit urbaner Transformation gestellt werden, bietet das Feld der Stadtentwicklung einen interessanten Entfaltungsraum für dokumentarisches Filmschaffen. Die Arbeit nähert sich dem schwer greifbaren dokumentarischen Stadtfilm in seinen vielfältigen historischen und gegenwärtigen Ausprägungsformen, um dabei immer wieder die Verbindung zwischen filmischer Form und Stadt(produktion) in den Blick zu nehmen.

Kriszio Keep your City real! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kriszio, Janina
Janina Kriszio ist Kulturwissenschaftlerin und Visuelle Anthropologin und ist spezialisiert auf visuelle Methoden und Theorien in der Kulturanalyse. Sie arbeitet an der Schnittstelle zwischen universitärer Forschung und Lehre, kultureller Bildung und künstlerischer Projektarbeit. Sie war langjährige Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienprogramm Kultur der Metropole an der HafenCity Universität Hamburg. Mit kulturwissenschaftlichen Forschungsmethoden zu experimentieren und ihre gesellschaftliche Relevanz gerade auch an der Schnittstelle zu anderen Disziplinen zu erweitern, treibt sie an.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.