Kröger / Pilniok | Unabhängiges Verwalten in der Europäischen Union | Buch | 978-3-16-154252-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 156 mm, Gewicht: 385 g

Kröger / Pilniok

Unabhängiges Verwalten in der Europäischen Union


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154252-7
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 239 Seiten, Format (B × H): 237 mm x 156 mm, Gewicht: 385 g

ISBN: 978-3-16-154252-7
Verlag: Mohr Siebeck


Das Unionsrecht richtet zunehmend "unabhängige" Institutionen sowohl auf europäischer wie auch auf nationaler Ebene ein. Das wirft vielfältige Fragen auf: Wie lässt sich diese Entwicklung in verschiedenen Sachbereichen erklären, rechtfertigen und demokratisch legitimieren? Welche Funktionen erfüllen unabhängige Verwaltungsstellen und wie sind sie in das administrative Mehrebenensystem eingebettet? Wo sind die Kompetenzgrenzen des europäischen Verwaltungsorganisationsrechts? Dieser Band trägt zur Klärung dieser Fragen bei. Er widmet sich der Konturierung des Unabhängigkeitskonzepts aus einer übergreifenden Perspektive sowie anhand dreier Referenzgebiete. Im Fokus stehen Datenschutz- und Statistikbehörden sowie Zentralbanken als traditionelle Prototypen unabhängiger Einrichtungen. Die Analysen führen Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis zusammen.

Kröger / Pilniok Unabhängiges Verwalten in der Europäischen Union jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pilniok, Arne
ist Juniorprofessor für Öffentliches Recht, Verwaltungswissenschaften und rechtswissenschaftliche Fachdidaktik an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.

Kröger, Malte
ist Doktorand der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und Rechtsreferendar in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.