Kröger / Unbehauen | Elektrodynamik | Buch | 978-3-519-13031-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 734 g

Kröger / Unbehauen

Elektrodynamik

Einführung für Physiker und Ingenieure
2. Auflage 1990
ISBN: 978-3-519-13031-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Einführung für Physiker und Ingenieure

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 734 g

ISBN: 978-3-519-13031-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


Auf mittlerem mathematischen Niveau (dreidimensionale Vektoranalysis plus Wellenglei chung) führt dieses Buch in die klassische Elektrodynamik ein. Dabei stehen die Maxwell Gleichungen (einschließlich der zugehörigen Grenzbedingungen) im Mittelpunkt. Die tradi tionelle Unterscheidung zwischen "Maxwell-Gleichungen im Vakuum" und "Maxwell-Glei chungen in Materie" wird allerdings nicht übernommen. Statt dessen wird unterschieden zwi schen Größen (E und B), die den (makroskopisch gemittelten) Zustand des Vakuums zwi schen den Materieteilchen beschreiben und Größen (p f' P, lf' M), die ausschließlich der Materie zuzuordnen sind. Im Rahmen dieses Konzepts lassen sich D und H sehr einfach als Hilfsfelder definieren. Auf die spezielle Relativitätstheorie wird zwar nur kurz eingegangen, doch werden bewußt Aussagen vermieden, die zu ihr im Widerspruch stehen. Das betrifft vor allem die Formu lierung des integralen Induktionsgesetzes (gemeint ist die einschlägige Maxwell-Gleichung) und die Darstellung der Induktion in bewegten Leitern durch Hinzunahme des entsprechend modifizierten Ohrnschen Gesetzes (vgl. die Abschnitte 3.4.1c und 7.5).

Kröger / Unbehauen Elektrodynamik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1 Vektoranalytische Hilfsmittel.- 2 Ladung, Strom und Elektromagnetisches Feld.- 3 Maxwellsche Gleichungen.- 4 Elektrostatik.- 5 Metallische Leiter.- 6 Magnetostatik.- 7 Induzierte Quasistationare Ströme.- 8 Elektrisch Polarisierbare Stoffe.- 9 Magnetisch Polarisierbare Stoffe.- 10 Elektromagnetische Energiebilanz.- 11 Retardierte Lösungen der Maxwell-Gleichungen.- Aufgaben.- Lösungen.- Literatur.- Symbole.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.