Krollmann | Das Eine-Sein jenseits des Seienden | Buch | 978-3-506-84094-3 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Krollmann

Das Eine-Sein jenseits des Seienden

Zur Henologie des Holistischen Idealismus
2016
ISBN: 978-3-506-84094-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Zur Henologie des Holistischen Idealismus

Buch, Englisch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

ISBN: 978-3-506-84094-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Das Eine-Sein ist der göttliche Urgrund des Seienden. Bei Plotin heißt dieser das Eine, bei Hegel das Sein. Im Holistischen Idealismus werden beide Begriffe systematisch zum Einen-Sein zusammengefasst und dieses unter den zum Seienden relationalen ontologischen Aspekten des Anfangs, des Seinsprinzips, der Unendlichkeit, des relativen Nichts und des Prinzips der Dialektik der Nous-Logik der Idee untersucht. Weiterhin wird aufgezeigt, unter welchen Aspekten das Eine-Sein in der Geschichte der Philosophie bei relevanten Denkern thematisiert wurde und wie es in den Religionen den zentralen Gottesaspekt darstellt, so dass dadurch eine ontologisch fundierte Interkulturalität möglich wird.

Krollmann Das Eine-Sein jenseits des Seienden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fritz-Peter Krollmann studierte Philosophie, Germanistik und Sprachwissenschaft, Promotion über die „Theorie eines Holistischen Idealismus“ in Bochum. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Holistischen Idealismus.

Fritz-Peter Krollmann studierte Philosophie, Germanistik und Sprachwissenschaft, Promotion über die „Theorie eines Holistischen Idealismus“ in Bochum. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Holistischen Idealismus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.