Kron-Treu | Menschen im Ries | Buch | 978-3-8316-1332-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Literareon

Kron-Treu

Menschen im Ries

Eine Familiengeschichte in Zeiten der Unmenschlichkeit
Erscheinungsjahr 2007
ISBN: 978-3-8316-1332-8
Verlag: Utz, Herbert

Eine Familiengeschichte in Zeiten der Unmenschlichkeit

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 460 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-1332-8
Verlag: Utz, Herbert


Können Landschaften Menschen so sehr prägen, daß ihre Schicksale unausweichlich erscheinen? Sind politische und gesellschaftliche Gegebenheiten so beherrschend, daß Moral und Gewissen außer Kraft gesetzt werden? Wie erlebt ein junges Mädchen über die wichtigsten Entwicklungsphasen hinweg diese äußeren Zwänge und wie schafft sie es, daß daraus ein »normales« Leben werden kann?

»Selten hat man in so deutlicher und sehr persönlicher Weise über die Härte und Unmenschlichkeit in einer deutschen Landschaft gelesen. Die Schärfe der Beobachtung und die differenzierte Darstellung machen diese Rieser Landeskunde zu einem bemerkenswerten Dokument. «
Dr. Peter Fassl, Bezirksheimatpfleger von Schwaben

»Als langjähriger Leiter des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren, das als frühere Heil- und Pflegeanstalt in diesem Buch eine furchtbare und verhängnisvolle Rolle spielt, (…) begrüße ich es außerordentlich, daß diese Ereignisse nun von seiten der unmittelbar Betroffenen bezeugt und geschildert werden.«
Dr. Michael v. Cranach, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Kron-Treu Menschen im Ries jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lydia Kron-Treu, geb. 1943 in Nördlingen. Die ersten Jahre in Löpsingen im Haus des Vaters. Ab 1947 in Bühl i. Ries, dort Volksschule bis zur 6. Klasse. Mit 11 Jahren in das Nachbardorf Wörnitzostheim als Kindermädchen. Ab dem 14. Lebensjahr dort Magd. Mit knapp 15 Jahren nach Esslingen am Neckar als Hausgehilfin. Mit 18 Jahren nach Abendstudium in Schreibmaschine und Stenographie Tätigkeit als Kontoristin. Mit 19 Jahren Sekretärinnenschule. Danach Anwaltsekretärin in verschiedenen Kanzleien bis zur Geburt des ersten Sohnes. Heirat mit 22 Jahren in Esslingen am Neckar. 1973 und 1977 Geburt der beiden Söhne Thomas und Stephan in Karlsruhe. Die Autorin lebt heute in der Nähe von München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.