Krondorfer / Voglmayr | Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven | Buch | 978-3-99136-516-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 286 g

Krondorfer / Voglmayr

Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99136-516-7
Verlag: mandelbaum verlag eG

Buch, Deutsch, 210 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 208 mm, Gewicht: 286 g

ISBN: 978-3-99136-516-7
Verlag: mandelbaum verlag eG


Die aktuellen kriegerischen Katastrophen lassen nicht nur westeuropäische Friedensillusionen, sondern auch die bequeme Einbettung unserer Gesellschaften in ein Friedenskontinuum einbrechen. Wir müssen uns also verstärkt mit Krieg, Gewalt, Militarisierung, Geschlechterverhältnissen und Frauen-Friedensbewegungen auseinandersetzen. Geschichts-, kultur-, sozialwissenschaftliche und philosophische Autorinnen und Aktivistinnen bieten in diesem Band einen interdisziplinären Blick auf die fatalen Auswirkungen von Kriegen auf die Geschlechterbeziehungen und das Alltagsleben.
Das Buch versammelt sowohl Texte, die den Schwerpunkt auf historische Frauenfriedensbewegungen im 19. und 20. Jahrhundert legen, als auch internationale, durchaus widersprüchliche Analysen gegenwärtiger Kriegsgeschehnisse. Grundlegende Fragen zu patriarchaler Gewalt in all ihren Erscheinungsformen, legitimiert durch mediale Darstellungen, runden den Sammelband, dem ein Symposium zum gleichen Thema vorausging, ab.

Krondorfer / Voglmayr Krieg und Friedensbewegung: Feministische Perspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Voglmayr, Irmtraud
Irmtraud Voglmayr, Kommunikationswissenscafterin und Soziologin, Universitätslektorin, freie Sozialwissenschaftlerin, lehrt derzeit an der BOKU Wien und TU Wien. Ihre Themenschwerpunkte sind Feministische Medien- und Alternsforschung, Stadtforschung. Sie ist engagiert in der Frauenhetz.

Krondorfer, Birge
Birge Krondorfer ist feministische Philosophin und frauenpolitisch tätig. Lange Jahre universitäre Lehre in den Bereichen Kultur-, Politik-, Bildungs- und Genderwissenschaften. Erwachsenenbildnerin und engagiert in diversen feministischen Projekten; Publikationen zur Kritik der Geschlechterverhältnisse, aktiv in der Frauenhetz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.