Kropotkin / Mümken | Worte eines Rebellen | Buch | 978-3-86841-254-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 210 mm

Kropotkin / Mümken

Worte eines Rebellen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86841-254-3
Verlag: Verlag Edition AV

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 1350 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-86841-254-3
Verlag: Verlag Edition AV


Die Leser dieses Buches sollten sich jedoch weniger um die Person des Autors als um den Wert der von ihm präsentierten Ideen kümmern.
Èlisée Reclus


Die kommende Revolution wird einen allgemeinen Charakter haben, der sie von allen früheren Revolutionen unterscheidet. Es wird nicht mehr ein Land sein, das sich in die Umwälzung stürzt, sondern es werden alle Länder Europas sein. Wenn in früheren Jahren eine lokale Revolution noch möglich war, so ist heutzutage, mit den Solidaritätsbeziehungen, die sich durch Europa geknüpft haben, und in Anbetracht des unsi­cheren Gleichgewichts aller Staaten, eine lokale Revolution eine Unmöglichkeit, wenn sie eine gewisse Zeit andauert. Wie 1848 wird ein Anstoß in einem Lande sich notwendigerweise durch die übrigen Länder fortpflanzen, und das revolutionäre Feuer wird ganz Europa erfassen.
Peter Kropotkin

Kropotkin, der im Dezember 1876 in die Schweiz kam, und dort auf die aus Frankreich geflohenen Kommunard*innen traf, wurde zum bekanntesten Vertreter und Theoretiker des kommunistischen Anarchismus, auch wenn dieser keine einheitliche Theorie und Praxis hat und hatte. Während z.B. Malatesta davon überzeugt war, dass der Kommunismus ei­nen Überfluss an Produkten und ein hochentwickeltes morali­sches Bewusstsein voraussetzt und daher eine Übergangszeit vor der Errichtung des Kommunismus vorsah, glaubte Kropotkin, dass die sofortige Errichtung des Kommunismus nach der Revolution sowohl notwendig als auch praktikabel sei.
Jürgen Mümken

Kropotkin / Mümken Worte eines Rebellen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.