Buch, Deutsch, 1163 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1860 g
Wege zu vernetzt-kooperativen Problemlösungen
Buch, Deutsch, 1163 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1860 g
ISBN: 978-3-486-25702-1
Verlag: De Gruyter
Die "Neue Personalwirtschaft" lebt von einer besonderen Idee, die als systemisch bezeichnet wird. Sie zieht sich hier als roter Faden durch alle Ausführungen: zuerst abstrakt, abgeleitet aus der System- und Entscheidungstheorie, dann zunehmend differenzierter bis hin zur konkreten Problemlösung. Im Mittelpunkt aller Überlegungen steht das Phänomen der Kultur und zwar im Sinne eines normativen Wertbewußtseins.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen. Begriffe des personaltheoretischen Bezugsrahmens. Beziehungen des Personaltheoretischen Bezugsrahmens. Anwendungen. Übergreifender Teil. Anhang mit Aufgaben und Lösungen.