Krüger | Archivalische Fundstücke | Buch | 978-3-428-03056-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Krüger

Archivalische Fundstücke

zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag.
1. Auflage 1974
ISBN: 978-3-428-03056-9
Verlag: Duncker & Humblot

zu den russisch-deutschen Beziehungen. Erik Amburger zum 65. Geburtstag.

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-428-03056-9
Verlag: Duncker & Humblot


Krüger Archivalische Fundstücke jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: G. von Rauch, Pastor J. G. Gregorii und Rußland. Ein vergessenes Gedicht vom Jahre 1667 - P. Scheibert, Ein Brief Peters des Großen - H. Schenk, Zur Vermittlung Frankreichs im Nordischen Krieg - H.-J. Krüger, Aus dem russischen Tagebuch des Prinzen Ludwig Gruno von Hessen-Homburg (1723) - O.-H. Elias, Als Tourist zur Krönung Pauls. Wilhelm Hetlings "Kurtze Beschreibung" von Moskau und die zeitgenössische Reiseliteratur - H.-B. Harder, "Vospominanie minuvšich dnej blažennych". Eine Eintragung N. M. Karamzins und A. I. Turgenevs im Stammbuch F. von Matthissons - T. A. Lukina, Karl Ernst von Baer und der Dorpater Botaniker Alexander von Bunge (aus den nachgelassenen Briefen Baers) - H. von Knorre, 17 Briefe von Christian Heinrich Pander (1794-1865) an Karl Ernst von Baer (1792-1876) - B. V. Lukin, Aus der Geschichte der russisch-lateinamerikanischen wissenschaftlichen Beziehungen - D. Langer, K. D. Kavelins Denkschrift zur Agrarreform - W. A. Kohls, Beitrag zur Geschichte der deutschen Kolonisten in Rußland. Eine Untersuchung russischer Pressepolemik und der deutschen diplomatischen Berichte aus der St. Petersburger Amtszeit des Botschafters von Schweinitz - I. Auerbach, Alexander von Meyendorff und die Auswanderung der Baltendeutschen nach dem Zweiten Weltkrieg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.