Krüger | Die Ära der Datafizierung | Buch | 978-3-658-34018-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

Krüger

Die Ära der Datafizierung

Medieninnovation als Wandel der Medientypologien
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-34018-6
Verlag: Springer

Medieninnovation als Wandel der Medientypologien

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 381 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-34018-6
Verlag: Springer


In einem Zeitalter der algorithmischen Entscheidungen, in dem präzise Prognosen und persönliche Empfehlungen mittels datengetriebener Geräte berechnet werden, vollzieht sich der menschliche Alltag längst nicht mehr nur mediatisiert, dematerialisiert oder digital transformiert, sondern unterliegt seit einigen Jahren einem datafizierten Wandlungsprozess. Neuartige Technologien wie Big-Data-Analysen, der Einsatz von Smart Objects und Services oder künstlicher Intelligenz befördern die Entwicklungen von immer leistungsstärkeren Medien. Zugleich sind diese Medien zu Jägern und Sammlern von Daten herangewachsen. Kira Kru¨ger führt erstmals die etablierten Theorien der von Harry Pross aufgestellten und von Manfred Faßler erweiterten Klassifikation von Medientypologien weiter und ergänzt diese umfangreich. Denn die Gesellschaft ist längst in der Ära der Datafizierung angekommen, die von einer neuen Medientypologie geprägt wird, nämlich von den sogenannten Quintärmedien.

Die Autorin

Kira Kru¨ger hat in der Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Fokus auf Innovationen als Wandel von Medien und Kommunikation, insbesondere unter Berücksichtigung der digitalen Transformation und Datafizierung, promoviert. Hauptberuflich arbeitet sie als Consultant in der Innovationsberatung für zukunftsorientierte Projekte, die die Wirtschaft und Gesellschaft langfristig verändern möchten. 

Krüger Die Ära der Datafizierung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Medien und die medial vermittelte Kommunikation.- Innovation.- Medieninnovation als Wandel.- Die vier Medientypologien.- Quintärmedien.- Schluss.- Literaturverzeichnis.


Kira Kru¨ger hat in der Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem Fokus auf Innovationen als Wandel von Medien und Kommunikation, insbesondere unter Berücksichtigung der digitalen Transformation und Datafizierung, promoviert. Hauptberuflich arbeitet sie als Consultant in der Innovationsberatung für zukunftsorientierte Projekte, die die Wirtschaft und Gesellschaft langfristig verändern möchten.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.