Krüger | Die Giganten des Königs | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

Krüger Die Giganten des Königs

Historische Mammutbäume in Württemberg
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7368-1417-2
Verlag: BookRix
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Historische Mammutbäume in Württemberg

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

ISBN: 978-3-7368-1417-2
Verlag: BookRix
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Kurz vor seinem Tod - im Jahre 1864 - gab König Wilhelm I. von Württemberg den königlichen Forstdirektionen im Land einen außergewöhnlichen Pflanzauftrag, dessen Vorbereitung, Umsetzung und Ergebnisvielfalt seinesgleichen in der Geschichte sucht. Mitte des 19. Jahrhunderts war die Entdeckung der riesigen Mammutbäume in Nordamerika eine große Sensation, die König Wilhelm I. als ausgewiesener Naturliebhaber zum Anlass nahm, sich Samen dieser Giganten direkt aus Kalifornien liefern und Tausende Jungpflanzen der exotischen Baumart im Kalthaus der heutigen Wilhelma in Stuttgart aufziehen zu lassen. Zu dieser Zeit wurden diese Baumriesen in Württemberg als Wellingtonie bezeichnet. Die Jungpflanzen wurden anschließend systematisch an exponierten Standorten in den königlichen Wäldern und in zahlreichen Schlossgärten und Parkanlagen Württembergs angepflanzt.Dieses Buch beschreibt die interessante Geschichte der Entdeckung der Mammutbäume in Kalifornien in den 1850'er Jahren, erklärt die vielseitige Namensgebung der Big Trees, zeigt Zusammenhänge mit Anpflanzungen in Europa und dokumentiert in Wort und Bild die eindrucksvolle Initiative des Königs Wilhelm I. von Württemberg, insbesondere die Vielfalt und Schönheit der 134 verbliebenen Standorte mit insgesamt 325 Mammutbäumen dieser 'Wilhelma-Saat', verteilt von Nord-Württemberg bis zum Bodensee.

Krüger Die Giganten des Königs jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.