Krüger | Flexibilisierung von Arbeitswelten in der digitalen Transformation und der Covid-19-Pandemie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis

Krüger Flexibilisierung von Arbeitswelten in der digitalen Transformation und der Covid-19-Pandemie

Eine konfigurationstheoretische Analyse der funktionalen Umsetzung von Homeoffice
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-41572-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine konfigurationstheoretische Analyse der funktionalen Umsetzung von Homeoffice

E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook

Reihe: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-658-41572-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Flexibilisierung von Arbeitswelten stellt eine zentrale Maßnahme für Unternehmen dar, um auf neue Anforderungen der Umwelt zu reagieren. Die Umsetzung flexibler Arbeitsmodelle muss daher wissenschaftlich erforscht und auf dieser Basis in der Praxis konkret gestaltet werden. Das vorliegende Buch untersucht empirisch die erfolgreiche Umsetzung von Homeoffice vor einem konfigurationstheoretischen Hintergrund. Es wird aufgezeigt, welche Faktoren die Umsetzung von Homeoffice in Organisationen beeinflussen, welche Konfigurationen von Faktoren in der Praxis besonders erfolgreich sind, und durch welche HR-Maßnahmen das Arbeitsmodell konkret gestaltet werden kann. Die Ergebnisse knüpfen an aktuelle Forschungen zu organisationalen Konfigurationen und zu neuen Arbeitswelten an und tragen außerdem dazu bei, künftig mehr positive Potentiale von Homeoffice nutzbar zu machen. Dazu gehören momentan besonders die Aufrechterhaltung des Arbeitsbetriebes während der Pandemie, eine leichtere Einbindung aller Arbeitskräfte in das Erwerbsleben und eine fortschreitende Gleichstellung der Geschlechter sowie ein sinkendes Verkehrsaufkommen in Zeiten des Klimawandels.
Krüger Flexibilisierung von Arbeitswelten in der digitalen Transformation und der Covid-19-Pandemie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Flexibilisierung von Arbeitswelten.- Erkenntnisse bisheriger Forschung und Forschungsdesign.- Vergleichende Fallstudie.- Fuzzy-Set Analyse zur Identifikation von Konfigurationen.- Integration der Ergebnisse und Ableitung von Pfadmodellen.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.


Madlen Krüger arbeitet als Beraterin und Coach in der Organisationsentwicklung. Sie forschte an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen zu der digitalen Transformation von Organisationen, New Work und organisationalem Wandel und promovierte an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.