Krüger / Frasch / Naundorf | Bericht der Kommission | Buch | 978-3-322-92604-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Alltag und Biografie

Krüger / Frasch / Naundorf

Bericht der Kommission


Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1988
ISBN: 978-3-322-92604-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 16, 168 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Alltag und Biografie

ISBN: 978-3-322-92604-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Themenstellung und Zielsetzung des Berichts Der 6. Jugendberieht ist ein "Bericht iiber Bestrebungen und Leistungen der Jugendhilfe" gemii.6 § 25 Abs. 2 des Jugendwohlfahrtsgesetzes auf der Grundlage des "Gesetzes zur Anderung und Ergiinzung des Gesetzes fUr Ju­ gendwohlfahrt vom 22. Dezember 1967". Die Themenstellung dieses Jugend­ beriehts lautet: "Verbesserung der Chancengleiehheit von Miidchen in der Bundesrepublik Deutschland". Die Kommission mul3te sich in ihrer Arbeit mit drei Problembereiehen aus­ einandersetzen: 1. Reiehweite und Zustiindigkeit der Jugendhilfe 2. Miidchen in gesellschaftlieher Arbeitsteilung: "Defizitiire" Lebewesen? 3. Madchen in der Jugendhilfe: Nicht nur als "Problemfall" Zu 1: Die, ,Verbesserung der Chancengleichheit von Miidchen in der Bun­ desrepublik Deutschland" ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und geht weit iiber die Zustiindigkeit und Reichweite der Jugendhilfe hinaus. Daher kann und will dieser Bericht nicht die gesellschaftliche Verantwortung fUr die Verbesserung der Lebenschancen von Miidchen auf die Jugendhilfe verschie­ ben. Politik und Arbeitsmarkt diirfen nieht aus der Ptlicht genommen werden.

Krüger / Frasch / Naundorf Bericht der Kommission jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Stellungnahme der Bundesregierung zum Sechsten Jugendbericht.- Bericht der Sachverständigenkommission.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.