Krüger-Kopiske / Reichardt | Wozu Marx? | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm

Krüger-Kopiske / Reichardt Wozu Marx?

Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-8260-9346-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Gesellschaftskritik und individuelle Erfahrung

E-Book, Deutsch, 234 Seiten, Format (B × H): 1550 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-8260-9346-3
Verlag: Königshausen & Neumann
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Marx ist ein überaus einflussreicher Autor, der im Laufe der Zeit verschieden interpretiert und von den einen dogmatisiert, von den anderen dämonisiert wurde. In diesem Band beschreiben verschiedene Autoren in einer Verbindung aus autobiographischen Schilderungen und sachbezogener Argumentation, wie sie durch Marx beeinflusst wurden und was Ihnen an Marx‘ Erkenntnissen bis heute gültig und wichtig erscheint. Die Beschäftigung mit dem Werk von Marx hinterlässt bleibende Spuren. Sie ordnet die Gedanken über die Gesellschaft, in der wir leben, und schafft einen analytischen Rahmen für zunächst nur gefühlte oder vermutete Ansichten über die Mängel der kapitalistischen Gesellschaft. Dieses Buch vereint Stellungnahmen von Personen in unterschiedlichen Berufen, Lebenslagen und unterschiedlichen Alters, die sich über Jahre und teils Jahrzehnte hinweg mit Marx‘ Werk auseinandergesetzt haben. Es zeigt sich, dass die Beschäftigung mit dem marxschen Werk auch inhaltlich vielfältig ist. Vielem, was die versammelten Autoren bei Marx oder bei selbsterklärten Marxisten gelesen haben, stehen sie kritisch gegenüber. Mancher hier mit Marx verbundene Standpunkt mag überraschen. Bücher über Marx‘ Werk und die Kritik daran füllen Bibliotheken. Das vorliegende Buch ist ein Eintritt in diese Welt. Es soll zum Selbstdenken und zur eigenständigen Auseinandersetzung mit Marx anregen.

Krüger-Kopiske / Reichardt Wozu Marx? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krüger-Kopiske, Karsten Kunibert
Karsten Kunibert Krüger-Kopiske ist in kaufmännischen Funktionen in der Privatwirtschaft tätig und hat umfangreich im Bereich Schifffahrt und Reedereien publiziert.

Reichardt, Tobias
Tobias Reichardt, geb. 1973, hat Philosophie und Geschichte in Hamburg studiert. Promotion und Habilitation widmen sich der antiken Philosophie. Nach langjähriger Berufstätigkeit im Bildung- und Sozialwesen sowie einem weiteren, pädagogisch-didaktischen Studium lehrt er seit 2020 als Professor im Studiengang Soziale Arbeit am Hamburger Standort der IU Internationale Hochschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.