E-Book, Deutsch, Band 40, 235 Seiten
Reihe: editio / Beihefte
Krüger / Mengaldo / Schumacher Textgenese und digitales Edieren
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-047030-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Wolfgang Koeppens "Jugend" im Kontext der Editionsphilologie
E-Book, Deutsch, Band 40, 235 Seiten
Reihe: editio / Beihefte
ISBN: 978-3-11-047030-7
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Beiträge der Greifswalder Fachtagung „ (2014), welche die Problemlage, die sich im Rahmen der Rekonstruktion der Textgenese von Wolfgang Koeppens „ ergeben hat, im weiteren Zusammenhang der Literatur der Moderne erörtern und Perspektiven einiger Grundfragen der Editionsphilologie aufzeigen.
Im Austausch mit Editionsprojekten zu anderen Autoren wurden Werkstattberichte aus Editionsprojekten (Karl Gutzkow, Arthur Schnitzler, Uwe Johnson, Pop-Literatur) mit grundsätzlichen Fragen zu Schreibprozessen und Textgenese, Schreibkrisen und Langzeitprojekten, Nachlasserschließung und Archivverwaltung wie auch zu Werk- und Autorkonzepten verknüpft. Dabei lag ein Schwerpunkt auf den Möglichkeiten, die digitale Editionen bzw. Hybrideditionen gerade auch für Texte eröffnen, die hinsichtlich ihrer Genese, der Archivlage oder der Rekonstruktion des Schreibprozesses problematisch erscheinen.
Zielgruppe
Germanisten, Editoren / German scholars, editors